Lehrgang mit Markus Scheibenpflug
Lehrgang mit Markus Scheibenpflug (7/8.04.2018)
Wie arbeite ich mein Pferd richtig?
Dieser Frage wollen wir in einem zweitägigen Seminar nachgehen. Longieren und Reiten nach bewegungswissenschaftliche r Erkenntnis (Biomechanik, Funktionelle Anatomie, Sportmedizin), Hilfe zur Gesunderhaltung der Pferde, aber auch Hilfe bei Muskel- und Rückenproblemen und Hilfe bei Headshaking.
Am ersten Tag wird vom Boden aus an der Longe gearbeitet und am zweiten Tag im Sattel. (aber auch individuell 2x Reiten oder 2x Longe möglich)
Auch für Zuschauer und Gäste ist es interessant, da jeder Teilnehmer laut kommentiert und am Beispiel erklärt wird.
Die Kosten für die Teilnahme mit Pferd betragen ca.150,-€ für beide Tage incl. Getränke und Snacks
Zuschauer zahlen ca. 15,- € pro Tag
Anmeldungen bitte bei Lisa Veerkamp
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ralf Döringshoff
Ralf Döringshoff
Pferdewirtschaftsmeister Z+H
Osteopath. Pferdetherapeut n.WelterBölle
Besamungstechniker f. Pferde
Trainer Leistungssport
www.gymnastizieren-statt-dressieren.de
Die klassische Reitlehre bestätigt mit den heutigen Kenntnissen über Biomechanik und funktionelle Anatomie des Pferdes Schritt für Schritt Trag- und Schubkraft entwickeln
Unter diesem Motto findet vom 12.05.- 14.05.2017 ein Wochenendlehrgang statt.
Veranstaltungsort: Pferdepension Lavee, Am Bahnhof 2A, 14621 SchönwaldeGlien
Freiarbeit mit Deinem Pferd am 02.+ 03.Juli.16
Freiarbeit mit Deinem Pferd
oder: Am Seil kann ja jeder....
Wenn Du mit Deinem Pferd ohne Halfter und Seil am Boden spielst, dann bleibt nur noch eines übrig: die Wahrheit.
Liberty bedeutet: frei, aber zusammen! Wir zeigen Dir, wie es gehen kann, dass ein Pferd lernt, Deine Führung anzunehmen, Dir ohne Seil zu folgen und mental mit Dir verbunden zu sein. Anstatt nur physisch.
Dieser Kurs wird Dir helfen, Deine eigene Körpersprache noch mehr zu verbessern, Deine Energie gezielter einzusetzen, Verständnis für die körpersprachlichen Aspekte wie Bewegung und Richtung Deines Pferdes zu finden und Dir zu nutze zu machen. Wir vermitteln Dir an diesem Wochenende die entscheidenden Grundlagen für eine erfolgreiche Freiarbeit, damit der Tanz beginnen kann...
Aus der Balance entsteht die Leichtigkeit, 6. & 7. August
Reitlehre mit Nadja Krumbiegel
Aus der Balance entsteht die Leichtigkeit
6. & 7. August 2016 ab 9 Uhr
Pferdepension Lavee
Am Bahnhof 2a
14621 Schönwalde/Glien
Nadja Krumbiegel ist gelernte Pferdegesundheitstrainerin
Mit ihrem umfassenden Wissen und dem Blick für das Ganzheitliche hilft Sie oftmals Pferden, deren Ausbildung aufgrund von physischen oder psychischen Einschränkungen ein besonderes Augenmerk zuteilwerden muss.
Darüber hinaus bildet Sie junge Pferde aus und gibt Ihren Schülern den Weg zur wahren Reitkunst, in Anlehnung an die alten Reitmeister, weiter.
Longenkurs 15.Juli.2016
(14.07.16 Theorie)
Tageskurs zum anatomisch korrekten Longieren mit Lisa Kittler statt.
www.ganzheitliche-pferdegymnastizierung.de
Beginn: 10 Uhr Ende: gegen 19 Uhr
Maximal 6 aktive Teilnehmer mit Pferd: 2 x ca. 30Min.
Zuschauer sind herzlich willkommen: 35€
Inhalte:
Grundübungen des Longenkurses (Führen in Stellung, Übertreten, „Anschraten“)
Longieren auf Distanz mit verschiedenen Aufbauvarianten
Bei Fortgeschrittenen außerdem Seitengänge an der Longe, Hindernisse, Arbeit an der Doppellonge, klassische Handarbeit, Langer Zügel uvm.
Sitzschulung mit Vroni Brod 2.-3. April 2016
jeweils ab 9 Uhr Pferdepension Lavee Am Bahnhof 2a 14621 Schönwalde/Glien
- die aktiven Plätze sind alle belegt,
Zuschauer sind willkommen !! -